| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Bremen-Vegesack |
| Baujahr: | 1932 |
| Baunummer: | 12345 |
| Indienststellung: | 00.00.1932 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 11,00 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 0,75 m |
| Verdrängung: | ~ 12 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsboot |
| Bauwerft: | Fr. Lürssen, Bremen-Vegesack |
| Baujahr: | 1932 |
| Baunummer: | 12345 |
| Indienststellung: | 00.00.1932 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 11,00 m |
| Breite: | 2,80 m |
| Tiefgang: | 0,75 m |
| Verdrängung: | ~ 12 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1x MWM 4 zyl., 2 takt DM |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | 50 PSe |
| Vmax: | 8,5 kn (~ 16 km/h) |
| Seeausdauer: | ... sm / 8 kn |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | ?? Mann. |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| intern. Rufzeichen: | DBAU ('50) |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| ULRICH STEFFENS I | DEU | 1932 - DGzRS 1940 - Kdo.S. + B. / Luftwaffe |
| PELLWORM | DEU | 1942 - Kdo.S. + B. / Luftwaffe 1944 - DGzRS |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1932 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot ULRICH STEFFENS I. |
| 00.00.1932- 00.00.1944 | Stationiert in Neuharlingersiel. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 425. |
| 01.06.1940 | Kommando Schiffe und Boote der Luftwaffe / Spiekeroog. |
| 18.09.1940 | Rettungsstation Langeoog teilte fernmündlich mit: Das Rettungsboot ULRICH STEFFENS I muss sofort benachrichtigt werden, das zwischen Langeoog, Spiekeroog und Neuharlingersiel ein Schiff mit Besatzung in Seenot ist. Eilige Rettung tut not. An M.N.O. Norddeich für KONSUL JOHN und ULRICH STEFFENS I: Sofort nach Planquadrat 1926 und 1927 auslaufen. Vom Bürgermeister – Langeoog: Nach Meldung der Bauleitung Bensersiel liegt gestrandetes Schiff im Watt, 4Km östlich Fahrrinne Bensersiel – Langeoog, 2 ½ Km nördlich der Küste. Schiff ist ein kleiner Frachter. ULRICH STEFFENS I ist an der Unfallstelle. Von Bauleitung Bensersiel – Bauleiter Harms: Besatzung und Schiff geborgen. Durch Rettungsboot ULRICH STEFFENS I nach Neuharlingersiel eingeschleppt. Vormann Rettungsboot ULRICH STEFFENS I: Schiff ist eine Schute der Bauleitung Bensersiel. Schiff hatte Motorschaden und Ankerkettenriss. |
| 28.09.1940 | Von Flugwache Spiekeroog : Ein kleiner Frachter ist westl. Spiekeroog querab Haus Klosing gestrandet. An MNO Norddeich ( K.Kpt. Petzold ) für MRB ULRICH STEFFENS I: „Schiff gestrandet in Qu 1916 w.u.f. Sofort hinlaufen zur Bergung. |
| 00.11.1942 | In Fahrt als PELLWORM. |
| 02.11.1944 | Rückgabe an DgzRS. |
| 00.00.1949- 00.00.1954 | Stationiert in Friedrichskoog. |
| 00.00.1954 | Außer Dienst gestellt, verkauft. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt |